Ihr Experte
für Robotertechnik

Egal ob zum Transport, zur Montage, zum Schweißen oder zum Verpacken – Robotertechnik ist aus der Industrie nicht mehr wegzudenken und die Roboter übernehmen schon seit längerem wichtige Aufgaben in Herstellungsbetrieben. Die Sensorik der Industrieroboter wird immer komplexer und kann inzwischen auch für anspruchsvolle industrielle Aufgaben eingesetzt werden. Wie bei einem Computerprogramm, müssen diese Roboter programmiert werden, damit sie ihre Aufgaben ordnungsgemäß ausführen.

Ich beschäftige mich seit Jahrzehnten mit dem Maschinenbau in der Industrie – insbesondere der Automobilindustrie – und bin Spezialist für das Programmieren von Industrierobotern. Zu meinem Leistungsspektrum gehört unter anderem die Programmierung in KRC 2 bis KRC 4 sowie VKRC 2 bis VKRC 4 und im VW-user. Zudem übernehme ich die Lastendatenermittlung sowie die Lastjustage an Industrierobotern und optimiere die Taktzeiten von Handlings beziehungsweise Prozessen. Oftmals arbeite ich bei der Programmierung und Sicherheitsinbetriebnahme mit KUKA: Mein Fachwissen bezieht sich insbesondere auf die Sicherheitsinbetriebnahme KUKA Safe Range Monitoring V3.x. und KUKA Safe Operation V3.x. sowie die Programmierung von KUKA. Conveyor Anwendungen.

Mein Know-how konnte ich vor allem in der Automobilbranche einsetzen und zu meinen Kunden gehören unter anderem VW, Audi, Ford und ŠKODA. Doch auch mittelständige Unternehmen kann ich mit meiner Expertise unterstützen und die Wartung und Programmierung zur Inbetriebnahme ihrer Roboter übernehmen.

Meiner Arbeit liegt stets mein Leitsatz zu Grunde:

„Mein Ziel ist es immer, eine Maschine in einem besseren Zustand zu hinterlassen, als ich sie vorgefunden habe“
BERUFSERFAHRUNG
PROJEKTE SEIT 2009
QUALIFIKATIONEN
Maschinenbau für Automobil-Industrie seit 1997
CNC-Technik, 
Hochleistungslaser-Bau, 
Roboterprogrammierung seit 2009, 
CAD (Catia V5 und Solid Works), 
Internationale Projektbetreuung.
Verschiedene VKRC Handlings und Docking Projekte für VW, Ford, ŠKODA und Audi:
Autoeuropa (POR) 2009 – 2017: VKRC 3.3 und 5.4 Handling mit Docking und XYZ-Scan
VW Emden (DE) 2010 – 2020: VKRC 5.4 Handling mit Conveyor-tech und Docking
Ford Köln (DE) 2017: 5.4 Handling, Scheiben in Rack sortieren
ŠKODA Mlada Boleslav (CZ) 2017 – 2020: VKRC 5.4 Handling mit Conveyor-tech und Docking
Audi Ingolstadt (DE) 2018 – 2019 : VKRC 5.4 und 8.3 Handling und DockingVW 
VW Września (PL) 2019 : VKRC 8.2 Handling mit Docking und XYZ-Scan
Kassel (DE) 2018 – 2020: VKRC 8.2 / 8.3 Handling, KRC 7.0 scara Dichtmittelauftrag
2009 KUKA Certificate Grundlagen KRC2 KSS5.x
2015 KUKA Certificate Umsteiger zu VKRC4
2018 KUKA College Certificate SaveRangeMonitoring V3x
2018 KUKA College Certificate SaveOperation V3x
2020 KUKA College Certificate Roboterprogrammierung-1 KSS8.6
2020 KUKA College Certificate Roboterprogrammierung-2 KSS8.6

Jetzt Anfrage senden

Kontaktieren Sie mich:

info[at]schreiner-robotic.de
ImpressumDatenschutz